>>> DAeC >>> BLSV
Der Flugsportclub Aschaffenburg-Großostheim ist Mitglieder des Luftsport-Verbands Bayern (LVB). Als Gemeinschaft der bayerischen Luftsportvereine repräsentiert der LVB den Luftsport in allen seinen Formen gegenüber der Öffentlichkeit und Politik. Der LVB vertritt die bayrischen Interessen im DAeC und unseren Sport im Bayerischen Landes-Sportverband BLSV. >>> mehr
Den Mitgliedsvereinen und ihren Mitgliedern bietet er ein bedarfsorientiertes Dienstleistungsangebot. Mitglieder erhalten viermal im Jahr die Verbandszeitschrift „Luftsport in Bayern“ >>> mehr
Beispiele für die Dienstleistungen des LVB: ATO: Der Luftsport-Verband Bayern e.V. ist von den bayerischen Luftfahrtbehörden als ATO (approved training organization) anerkannt. Unsere Vereinsflugschule (Segel- und Motorflug) ist als Außenstelle ein Teil dieser ATO. Mit dieser Konstruktion hat der LVB seinen Mitgliedsvereinen den immensen Aufwand der Einrichtung einer eigenen ATO abgenommen. >>> mehr Rechtsberatung: Der Beratungsservice des LVB beinhaltet sowohl organisatorische als auch vereinsrechtliche, luftrechtliche und vertragsrechtliche Beratungen, die in Kooperation mit lokalen Rechtsanwälten abgewickelt werden. Der Service kann durch Vertretungsberechtigte (Vorstand oder vom Vorstand Beauftragte) der Mitgliedsvereine in Anspruch genommen werden, nicht jedoch durch Einzelpersonen. Zusammen mit dem Rechtsberatungsservice des BLSV und in Kombination mit der Rechtsschutzversicherung über die ARAG-Versicherung/BLSV-Mitgliedschaft besteht ein kompaktes Rechtsservice-Leistungspaket. >>> mehr Haftpflicht-Rundum-Sorglos-Paket: Für alle Mitgliedsvereine, ihre Funktionsträger und Vereinsmitglieder gelten aufgrund der Mitgliedschaften im LVB und BLSV zahlreiche Versicherungsleistungen, die mit dem „Rundum-Sorglos-Haftpflichtversicherungs-Paket“ über die aktive LVB-Mitgliedschaft bzw. -Mitgliedsbeiträge bereits automatisch enthalten sind. >>> mehr
Segelflug-Schnupperfliegen: 26.04., 21.06., 30.08.2025!
Flugplatzfest zum Jubiläum „75 Jahre Flugsportclub“ am 5. Juli 2025!
» alle Berichte/Archiv