Im Jahr 2025 feiert unser Flugsportclub ein großes Jubiläum: Vor 75 Jahren, am 02.11.1950, wurde der „Flugsportclub Aschaffenburg e.V.“ in der Gaststätte „Perkeo“ in Aschaffenburg gegründet und am 23. Dezember 1950 in das Vereinsregister beim Amtsgericht Aschaffenburg eingetragen! Seit 1991 nennt sich der Verein „Flugsportclub Aschaffenburg-Großostheim e.V.“. >>> Hier geht’s zu einer ausführlichen Vereinschronik
Am 5. und 6. Juli 2025 war die Bevölkerung rundum eingeladen, auf dem Flugplatz in Großostheim mitzufeiern. Viele Organisatoren und Helfer unter der Regie von Holger Henrich haben gemeinsam mit großem Fleiß daran gearbeitet, die Veranstaltung vorzubereiten und durchzuführen: Flugzeuge waren ausgestellt, Rundflüge mit Flugzeugen Hubschrauber und Tragschrauber wurden angeboten, an verschiedenen Ständen und Foodtrucks kümmerten sich fleißige Helfer um das leibliche Wohl der Besucher. Die am Flugplatz stationierte Hubschrauberstaffel der Bundespolizei zeigte ihren Helikopter, daneben war ein Hubschrauber des Such- und Rettungsdienstes zu besichtigen, an dem die Besatzungen die vielen Interessenten informierten. Ab Samstagmittag bis tief in die Nacht war für musikalische Umrahmung gesorgt, der Abend wurde gekrönt durch ein gut besuchtes Konzert der in Aschaffenburg beheimateten, aber weit über AB hinaus bekannten Tribute-Band Feel Collins – und durch das phantastische Ballonglühen, welches den Tag krönte – hier im Zeitraffer als Video von André Els:
Am Sonntagvormittag wurde das Feiern mit einem Feldgottestdienst und einem Weißwurstfrühstück, begleitet von Dicke-Backen-Musik, fortgesetzt.
>>> Ein Online-Album mit Fotos von André Els gibt Eindrücke von dem großartigen Fest wieder.
Anerkennung an Organisatoren und Helfer für jeden Einsatz, der zu einer gelungenen Veranstaltung beitrug!
Das Flugplatzfest! » Bericht, Bilder, Video
Vortragsreihe zur Flugsicherheit: „ALLES FLUSI“
Petition: → gegen Flugplatzschließung Salzgitter