Auf unserem Flugplatz dürfen Segelflugzeuge, Ultraleichtflugzeuge, Motorsegler, Flugzeuge mit einem maximal zulässigen Abfluggewicht bis 3500 kg (5700 kg auf Anfrage) sowie Ballone (auf Anfrage) starten und landen.
Segelflugzeug Segelflugzeuge haben Kennzeichen wie D-3463, also D- mit vier Ziffern. Wenn Du aber einmal ein Segelflugzeug mit einem Kennzeichen wie D-KXYZ siehst, dann weißt Du: Dieses Segelflugzeug hat einen Motor, ähnlich einem Außenbordmotor an einem Boot, den es ein- und ausklappen kann. Mit dem Motor kann es selbst starten oder zumindest, wenn die Pilotin oder der Pilot bei einem Segelflug keine Aufwinde mehr findet, nach Hause zum Flugplatz fliegen. Und wenn Du mal eines siehst, das besonders leise ist, dann ist es vielleicht sogar eines mit Elektromotor – wie das im Bild!
Ultraleichtflugzeuge Ultraleichtflugzeuge sind Flugzeuge, die mit Besatzung und Sprit höchstens 600 kg wiegen dürfen. Für sie gelten einfachere Vorschriften für den Bau und die Erprobung als für schwerere Flugzeuge. Deshalb sind sie preisgünstiger zu bauen und zu betreiben. Interessant: Sie haben einen Fallschirm dabei, der das ganze Flugzeug samt Besatzung im Notfall sicher zu Boden bringen kann! Auch Tragschrauber (siehe Bild – sie sehen aus wie Hubschrauber, ihr Rotor ist aber im Flug nicht angetrieben, und sie werden von einem Propeller vorwärts geschoben) gehören zu den Ultraleichten. Es gibt auch schon echte kleine ultraleichte Hubschrauber. Motorisierte Drachen und Gleitschirme gehören ebenfalls dazu. Ultraleichtflugzeuge erkennt man in Deutschland an dem Kennzeichen D-MXYZ.
Motorsegler Motorsegler sind am Kennzechen D-KXYZ erkennbar. Es gibt die oben schon beschriebenen selbst startenden Segelflugzeuge, und die so genannten Reisemotorsegler (Touring Motor Glider, TMG). TMG kann man als zweisitzige (manchmal einsitzige) Motorflugzeuge beschreiben, die dank ihrer sehr großen Tragflächen bei ausgeschaltetem Motor auch als Segelflugzeuge fliegen können und gerne für sparsame Reiseflüge verwendet werden.
Motorflugzeuge Die gibt es auf unserem Flugplatz mit Kennzeichen wie D-EXYZ bedeutet: Das ist ein Flugzeug mit einem Motor, das mit Benzin, Insassen und Gepäck höchstens 2000 kg wiegen darf. Unsere Motorflugzeug gehören zu dieser Gruppe. D-FXYZ : Auch ein einmotoriges Flugzeug, aber es darf über 2000 kg wiegen. D-GXYZ : Mehrmotoriges Flugzeug mit höchstens 2000 kg D-IXYZ : Mehrmotoriges Flugzeug mit mehr als 2000 kg, aber höchstens 5700 kg
(Größere Flugzeuge mit Kennzeichen D-CXYZ, D-BXYZ und D-AXYZ landen z.B. in Frankfurt!)
Hubschrauber haben Kennzeichen D-HXYZ
Die Buchstaben … … der Kennzechen werden nach dem internationalen Buchstabieralphabet ausgesprochen: A heißt Alpha, B heißt Bravo … mehr
Vortragsreihe zur Flugsicherheit: „ALLES FLUSI“
Petition: → gegen Flugplatzschließung Salzgitter