Erinnerung an die Anfänge Erich Stapf (*1928, †2023) liefert in seiner Chronik, die er zusammen mit Norbert Schuch (†2022) und Fred Roos (†2011) erarbeitet hat, ausführliche und sehr interessante Berichte von den Anfängen des Flugsportclubs Aschaffenburg in den 50er Jahren: Vorgeschichte, Gründung des Vereins, Herrichten des Flugplatzes, Bau und Erwerb von Segelflugzeugen, Ausbildung und Aktivitäten … Diese Chronik steht nun hier als PDF zum Download zur Verfügung – in einer Fassung, die weiter ausgearbeitet und auch mit Fotos ergänzt werden kann. Gerne nehme ich ergänzende Informationen entgegen (michael.amtmann@t-online.de); zur leichteren Verständigung sind die Zeilen nummeriert.
Erich Stapf: Der Flugsportclub Aschaffenburg in den 50er Jahren » Teil I: Von den ersten Treffen bis zum Eintrag in das Vereinsregister » Teil II: Flugzeugbau, Hallenbau, erste Unternehmungen » Weitere Bilder zu Teil II
Fortsetzung » Teil III: Von 1960 bis heute » Teil IV: Side-Stories
Vortragsreihe zur Flugsicherheit: „ALLES FLUSI“
Petition: → gegen Flugplatzschließung Salzgitter